Union Berlin ist endlich wieder auf der Siegerstraße. Mit einem beeindruckend torfreudigen 4:0 setzte sich die Mannschaft von Steffen Baumgart bei der TSG Hoffenheim durch – inklusive Premierentreffer von Marin Ljubicic.
Mit dem Sieg im Kraichgau brachte Union Berlin nicht nur ein paar Punkte zwischen sich und die Abstiegsplätze, sondern konnte auch mächtig Selbstbewusstsein tanken. Das wird auch am kommenden Wochenende gefragt sein. Dann kommt es zum Wiedersehen mit gleich mehreren alten Bekannten. Einer läuft immer mehr zur Höchstform auf!
Union Berlin: Wiedersehen mit Ex-Stars
Die wiedergefundene Treffsicherheit in Union Berlins Offensive wird am kommenden Samstag (15. Februar) nämlich von gleich zwei ehemaligen Stars von Union Berlin geprüft. Denn Borussia Mönchengladbach gastiert in der Alten Försterei. In der Innenverteidigung dürfte Marvin Friedrich (vier Jahre bei Union) den Torhunger von Ljubicic und Co. stoppen wollen, im Tor steht Moritz Nicolas.
Der heute 27 Jahre alte Torwart war in der ersten Bundesliga-Saison der Eisernen für ein Jahr von Gladbach nach Köpenick ausgeliehen und als Nummer zwei hinter Rafal Gikiewicz eingeplant. Am 33. Spieltag gab er bei der 0:4-Pleite bei der TSG Hoffenheim sein Bundesliga-Debüt. Erst mehrere Leihen und drei Jahre später folgte der nächste Einsatz in der Beletage des deutschen Fußballs. Als Ersatz für den langzeitverletzten Jonas Omlin rückte der gebürtige Gladbecker in die Startelf.
+++ Union Berlin: Debüt nach Wechsel – Null-Tore-Stürmer erlebt Horror-Start +++
Nachdem Nicolas zunächst wieder ins zweite Glied treten musste, hat sich der ehemalige Union-Star bei Borussia Mönchengladbach nun endgültig einen Stammplatz erarbeitet. Omlin sitzt seit ausgestandener Wadenverletzung hinter Nicolas auf der Bank. Und der empfiehlt sich ganz unaufgeregt bereits für höhere Aufgaben.
Nicolas bald bei Nagelsmann?
Die „Frankfurter Rundschau“ bringt den Gladbach-Keeper etwa mit einer Nominierung für die Nationalmannschaft ins Gespräch. Nach dem Rücktritt von Manuel Neuer und den verletzungsbedingten Ausfällen von Nachfolger Marc-André ter Stegen, sowie Ersatzmann Oliver Baumann, gehen Bundestrainer Julian Nagelsmann die Optionen aus. Zumal Alexander Nübel zuletzt fahrig wirkte und Kevin Trapp zuletzt keine Chance mehr bekam.
Mehr News aus Berlin:
Ob Nagelsmann also bald bei Moritz Nicolas anruft? Gleich mehrere Statistiken sprechen jedenfalls für ihn. Die nächste Chance, den Bundestrainer auf sich aufmerksam zu machen, hat der Torwart am Samstag, wenn es gegen den 1. FC Union Berlin geht. Die Fans der Eisernen dürften hoffen, dass er da nicht gerade einen Sahnetag erwischt.