Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin: Klassenerhalt geschafft – Fanliebling macht Klartextansage

Union Berlin machte vier Spiele vor Saisonende den Klassenerhalt klar. Doch einem reicht das noch nicht.

Trimmel und Hollerbach von Union Berlin nach dem Spiel gegen Stuttgart.
© IMAGO/Jan Huebner

1. FC Union Berlin: Der unglaubliche Weg eines Aufsteigers

Es war eine wichtige Partie für Fans und Verantwortliche von Union Berlin. Gegen den VfB Stuttgart holten die Eisernen bei einem furiosen 4:4 einen Punkt und sicherten damit vorzeitig den Klassenerhalt in der Bundesliga. Weil Heidenheim gleichzeitig gegen die Bayern verlor, können die Berliner nun nicht auf hinter Rang 15 zurückfallen.

Die aktuelle Spielzeit verlief natürlich dennoch ganz anders, als man sich das in Köpenick vorgestellt hatte. Nun kann man immerhin für ein weiteres Jahr in Liga eins planen – einer plant jedoch noch ganz anderes.

Union Berlin: ER will hoch hinaus

Einer, ohne den die aktuelle Formkurve der Unioner anders aussehen würde, ist Benedict Hollerbach. Ein ums andere Mal sorgte er mit seinen Toren dafür, dass die Ergebnisse stimmten. Etwa mit dem Treffer gegen die Bayern. Dass der Klassenerhalt nun feststeht, liegt nämlich vor allem daran, dass der Klub seit sechs Spielen ungeschlagen ist.

+++ Demo in Berlin zieht durchs Zentrum – wichtige Verkehrsachsen gesperrt +++

Die guten Leistungen des Stürmers wecken nun Begehrlichkeiten – auch bei ihm selbst. Denn der gebürtige Bayer hat sich offenbar ein großes Ziel gesetzt: Er will in die Nationalmannschaft. „Ja, ich bin mir sicher, ich werd’s schaffen. Ganz einfach. Ich habe Qualitäten, die werden sich auf Dauer durchsetzen“, sagte Hollerbach dem TV-Sender Sky nach dem Stuttgart-Spiel.

Kommt das DFB-Comeback?

Hollerbach wechselte 2023 von Wehen Wiesbaden zu Union Berlin. In der aktuellen Spielzeit mauserte sich der Offensivspezialist beim neuen Klub zum Fanliebling – und zum Mann in entscheidenden Situationen. Dabei zeichnete ihn vor allem aus, dass er auch von der Bank in Topform auf den Platz kam.



Für den DFB war er 2018 in der U18 aktiv. Damals kam er zu zwei Einsätzen und erzielte einen Treffer. Eine Berufung in die A-Nationalmannschaft wäre also ein Comeback, das wohl nicht jeder Fußballfan auf dem Zettel hat. Was am Ende zählt, ist allerdings der Zettel von Julian Nagelsmann.