Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin: Entscheidung naht – wie geht es mit Torjäger Ilic weiter?

In der Hinrunde spielte Andrej Ilic gar nicht, aktuell ist er bei Union Berlin nicht mehr wegzudenken. Doch wie geht es weiter?

© IMAGO/Steinsiek.ch

1. FC Union Berlin: Der unglaubliche Weg eines Aufsteigers

Union Berlin hat den Klassenerhalt sicher! Nach dem spektakulären 4:4 gegen den VfB Stuttgart kann Manager Horst Heldt nun die Planungen für die inzwischen siebte Bundesliga-Saison der Eisernen vorbereiten.

Die erste Personalie ist bereits verkündet. Ex-Nationalspieler Kevin Volland, der nach einer Knie-OP im vergangenen Sommer nie wieder so richtig in Form kam, verlässt Union Berlin und schließt sich seinem Jugend-Klub 1860 München an. Und auch bei einem anderen Sturm-Star steht eine baldige Entscheidung an – wie geht es weiter mit Andrej Ilic.

Union Berlin: Bleibt Ilic über den Sommer hinaus?

Es dürfte Andrej Ilic schwer fallen, das letzte Jahr bei Union Berlin in Worte zu fassen. Der Serbe kam im Sommer kurz vor Transferschluss per Leihe vom OSC Lille nach Köpenick. Doch die Spiele der Eisernen verfolgte der Angreifer zunächst ausschließlich von der Tribüne aus. Das änderte sich erst nach dem Trainerwechsel.

Steffen Baumgart baute bereits in seinem ersten Spiel auf Ilic und ließ ihn nicht fallen, als dieser Ende Januar von einer Knöchelverletzung zurückgeworfen wurde. Und der Leih-Stürmer zahlte das Vertrauen zurück, erspielte sich einen Stammplatz, traf inzwischen fünfmal und ist damit eines der Gesichter des eisernen Aufschwungs, der letztendlich zum vorzeitigen Klassenerhalt führte. Beim 4:4 gegen Stuttgart steuerte er gar seinen ersten Doppelpack bei.



Entsprechend macht man sich bei Union Berlin nun Gedanken um eine weitere Zusammenarbeit. Wie die „Bild“ berichtet, hat sich Union Berlin bei der Leihe im vergangenen Sommer eine Kaufoption gesichert. Die soll laut dem Bericht im niedrigen bis mittleren einstelligen Millionenbereich liegen. Konkret werden 4,5 Millionen Euro genannt.

Zieht Union bei Ilic die Kaufoption?

Während sportlich nach einer schwierigen Hinrunde aktuell keine Zweifel bestehen, dass Ilic Union Berlin auch im kommenden Jahr weiterhelfen könnte, ist dennoch noch keine Entscheidung darüber gefallen, ob die Kaufoption auch tatsächlich gezogen wird. Schließlich wären 4,5 Millionen Euro für Union Berlin zwar zu stemmen, aber durchaus eine größere Investition.


Noch mehr News:


Dass Union Berlin beim OSC Lille eine Ablöse unterhalb der Kaufoption aushandeln kann, gilt indes als unwahrscheinlich. Zu stark sind die Leistungen des Serben aktuell. Gut möglich, dass andere Klubs mit ins Werben um den Stürmer einsteigen würden.

+++ Union Berlin mit wildem Rekord-Spiel – dieses Tor wollte das Team gar nicht +++

Ilic selbst machte übrigens klar, dass er sich in Berlin sehr wohl fühlt. „Ich fühle mich großartig. Ich glaube, es ist zu früh, darüber zu sprechen. Aber ich mag es hier“, erklärte er gegenüber der „Bild“. Eine Entscheidung naht, wie sie ausfällt, wird sich zeigen.