Union Berlin hat sich in den vergangenen Jahren in der Fußball-Bundesliga etabliert. Der Klub aus Köpenick stieg 2019 ins Oberhaus auf und ärgerte die Spitzenklubs erfolgreich. In der vergangenen Spielzeit konnte man sich sogar für die Champions League qualifizieren.
Bei den Fans im Osten Berlins war der Verein natürlich auch schon vorher Kult. Doch die Kicker aus den Jahren in Liga zwei und drei sind bundesweit womöglich ein kleines Stück weniger prominent. Die Erfahrung musste jetzt ein Ex-Star der Eisernen machen.
Union Berlin: Ex-Star bei Datingshow
Bei „First Dates“ treffen schon seit vielen Staffeln ganz normale Menschen aufeinander und entscheiden nach einem Abendessen, ob sie ihr Leben miteinander verbringen wollen. Etwas mehr Würze kommt in der Celebrity-Version rein: „Promi First Dates“ bringt Normalos mit Berühmtheiten an den Tisch.
+++ Görlitzer Park: Senat legt es offen – neue Zahlen alarmieren +++
Bei dem Datingformat nahm nun auch Benjamin „Benny“ Köhler teil. Zwischen 2013 und 2017 kickte der heute 43-Jährige für Union. Davor stand er fast zehn Jahre lang für Eintracht Frankfurt auf dem Platz. Ein Fußballer mit viel Erfahrung in den Bundesligen also – doch seinem Date war das nicht klar.
Peinlicher Moment bei TV-Format
In der Show trifft er auf die 32-jährige Caro, die aus Frankfurt kommt. Da dürften die Zuschauer und vielleicht auch Benny selbst wohl gehofft haben, dass sie ihr Date erkennt. Immerhin absolvierte der Kicker vor seiner Zeit bei Union Berlin mehr als 220 Spiele für die SGE. Doch Caro schien keine Ahnung zu haben, was Benny mit ihrer Heimatstadt verbinden könnte.
So kam das Unvermeidliche: In einem mehr als zähen Moment lässt Benny seinem Date wissen, dass da ein Promi vor ihr sitzt. Doch dem Vibe zwischen den beiden konnte die peinliche Situation offenbar nichts anhaben.
„Als ich erfahren habe, dass ich in einer besonderen Sendung von ‚First Dates‘ bin, hat sich die Situation für mich gar nicht geändert“, erklärte Caro. Zwischen ihr und Benny schien es auch ein wenig gefunkt zu haben.