Veröffentlicht inUnion Berlin

Bayer Leverkusen – Union Berlin: DFB trifft Entscheidung – Fans dreht sich der Magen um

Union Berlin könnte in Leverkusen den nächsten Schritt zum Klassenerhalt machen. Doch ausgerechnet jetzt hat der DFB eine heftige Entscheidung getroffen.

© IMAGO/Jan Huebner

1. FC Union Berlin: Diese Stars kickten einmal für Union Berlin

Für Union Berlin geht es am Samstag (12. April, 15:30 Uhr) wieder um wichtige Punkte gegen Abstieg. Auch wenn sich die Eisernen dank einer kleinen Miniserie von vier Spielen ohne Niederlage zu wieder etwas vom drittletzten Tabellenplatz absetzen konnten – gesichert ist der Klassenerhalt noch lange nicht.

Ausgerechnet vor dem schweren Auswärtsspiel in Leverkusen hat der DFB jetzt eine heftige Entscheidung getroffen, die dem ein oder anderen Union-Fans durchaus auf den Magen schlagen dürfte.

Vor Unions Auswärtsspiel in Leverkusen! DFB gibt wichtige Entscheidung bekannt

Wie der DFB jetzt auf seiner Internetseite bekannt gegeben hat, wird Bastian Dankert das Spiel Bayer Leverkusen gegen Union Berlin leiten. Obwohl der 44-Jährige ein ziemlich routinierter Schiedsrichter ist, haben die Köpenicker mit ihm zuletzt keine gute Erfahrungen gemacht.

+++ Union Berlin macht Personalie offiziell: Fans reagieren sofort +++

Denn das letzte Union-Spiel, das Dankert gepfiffen hat, war die deftige 0:6-Klatsche gegen Borussia Dortmund. Auch mit Blick auf die komplette Dankert-Bilanz gibt es nur wenig erbauliches zu entdecken.

Auswärts hat Schiedsrichter Dankert die Eisernen in der 1. Liga nämlich schon sechsmal gepfiffen und dabei gingen sie dreimal als Verlierer vom Platz. Ganz im Gegenteil zu Gegner Leverkusen. Die Bayer-Elf hat der Referee zuhause schon achtmal gepfiffen und dabei konnten die Rheinländer tatsächlich schon vier Siege einfahren.

„Wir fangen mit einem 0:0 an“

Union Berlin wäre also gut beraten, wenn sie gegen die amtierenden Meister auswärts erst einmal sicher stehen würden. Zumal die Leverkusener auch die zweitbeste Offensive der Liga stellen und die zweitbeste Heimmannschaft sind. Auch der letzte Auswärtserfolg liegt auch schon ein Weilchen zurück. Am 8. Januar 2022 gab es für Union immerhin ein 2:2.

Für Trainer Steffen Baumgart gibt es aber dennoch keinen Grund zur Panik: „Wir fangen mit einem 0:0 an und versuchen, unsere beste Leistung zu bringen. Der Gegner ist eine Spitzenmannschaft in allen Bereichen“, so Baumgart. „Unsere Aufgabe ist es, unseren Fußball zu spielen. Wir müssen konzentriert und klar bleiben.“ 


Mehr News aus Berlin:


Sollten die Unioner in Leverkusen tatsächlich etwas mitnehmen können, wäre das ein wichtiger Schritt im Kampf um den Klassenerhalt. Denn die Konkurrenz aus Heidenheim muss an diesem Wochenende auswärts bei den bockstarken Frankfurtern ran. Man könnte sich also wieder etwas absetzen.