Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin: Klare Nummer – ER ist für Baumgart eine echte Waffe

Bei Union Berlin wurde in der Hinrunde oftmals das langsame Tempo kritisiert. Dabei hat Union einige Raketen im Kader.

© IMAGO/Contrast

Vom Spieler zum Trainer: Die Karriere von Steffen Baumgart

Steffen Baumgart ist neuer Trainer von Union Berlin. Anfang der 2000er war er bereits als Spieler und Kapitän bei den Eisernen. Das ist sein Werdegang.

Nach der Länderspielpause beginnt für den 1. FC Union wieder der Ernst des Alltags. Bundesliga steht auf dem Programm. Die Eisernen reisen in den Südwesten Deutschlands zum SC Freiburg.

Dort geht es gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Gerade diese Konstellation passt zu Steffen Baumgarts Fußball des schnellen Umschaltens – dafür braucht es aber Tempo auf dem Platz. Zahlen zeigen nun, wo Baumgart fündig werden könnte.

Union Berlin: Wer ist der schnellste im Kader?

Wer als Trainer auf ein schnelles Umschaltspiel setzen will, braucht schnelle Spieler: im Kopf, aber natürlich auch in den Beinen. Denn natürlich gibt es selbst unter Profi-Sportlern teils große Unterschiede in Sachen Sprint-Tempo. In der Hinrunde wurde Union Berlins Kader immer wieder als zu langsam kritisiert. Doch das trifft nicht auf alle zu.

Es ist schon auffällig: Unter den 100 Bundesliga-Spielern mit dem höchsten Top-Speed finden sich in der laufenden Saison nur drei Profis des 1. FC Union Berlin. Zum Vergleich: Gegner Freiburg hat sieben Spieler in den Top 100. Doch die drei können sich durchaus sehen lassen.

+++ Hertha BSC: Konkurrent muss Trio abgeben – schlägt Weber jetzt zu? +++

Der schnellste Unioner der aktuellen Saison ist Tim Skarke mit einem Top-Speed von 35,58 km/h. Damit liegt er im Bundesliga-Vergleich immerhin auf Platz 21 und könnte sich gegen Freiburg als echte Waffe herausstellen, um den ebenfalls schnellen Breisgauer Kapitän Christian Günter (35,87 km/h) zu beschäftigen. Skarke Pendelte zuletzt zwischen Startelf und Bank. Seine Stärken sind unbestritten, seit dem ersten Spieltag (eine Vorlage) kam dabei aber nichts Zählbares heraus.

Hollerbach: Schnell und treffsicher

Mehr kam da vom zweitschnellsten Union-Profi Benedikt Hollerbach. Der landete mit einem Top-Speed von 34,4 km/h auf Platz 66 im Bundesliga-Vergleich. Der gebürtige Bayer ist mit sieben Toren und drei Vorlagen Topscorer der Eisernen.


Mehr News aus Berlin:


Auffällig ist auch Unions Drittschnellster Mann: Christopher Trimmel. Der bereits 38 Jahre alte Kapitän brachte in dieser Saison schon einmal 34,2 km/h auf den Rasen und liegt damit im Liga-Vergleich auf Platz 87 – zwischen den deutlich jüngeren Profis Mohamed Simakan von RB Leipzig und Ex-Bayern-Stürmer Mathys Tel.

Ob Steffen Baumgart gegen den SC Freiburg auch seine drei schnellsten Spieler bringt, ist noch unklar. Denn so wichtig Tempo auch ist – Schnelligkeit allein schießt keine Tore.