Transfers gehören definitiv zu den spannendsten Themen im Fußball. Auch bei Union Berlin ist das nicht anders. Gerüchte um Zu- und Abgänge oder auch fixe Transfers halten die Fans in Atem, denn jeder möchte gerne wissen, wer in der kommenden Spielzeit für sein Team auf dem Platz steht.
Auch bei Union Berlin gibt es immer wieder Gerüchte um Zu- und Abgänge. In den letzten Transferperioden war der Verein auch sehr umtriebig. Wir halten dich über die aktuellen Transfer-News und Gerüchte bei den Eisernen auf dem Laufenden.
Union Berlin: Transfer-News und Gerüchte
Wer steht bei den Verantwortlichen rund um Geschäftsführer Profifußball Horst Heldt auf dem Zettel? Wer darf Union Berlin noch verlassen. Hier erfährst du alles, was du rund um die Transfer-News und Gerüchte bei Union Berlin wissen musst.
+++ Transfer-Blog aktualisieren +++
Union Berlin: Stürmer Vertessen wechselt nach Salzburg
3. Februar, 18.57 Uhr: Dieser Wechsel hatte sich im Laufe des Tages bereits abgezeichnet, nur ist er in trockenen Tüchern! „Yorbe Vertessen verlässt den 1. FC Union Berlin und schließt sich dem FC RB Salzburg an“, erklärte Union Berlin am späten Montagabend. „Der belgische Flügelstürmer, der in dieser Saison 19 Pflichtspiele für die Eisernen absolviert und zwei Treffer erzielt hat, stürmt von nun an in Österreich.“ Laut Informationen von „Transfermarkt“ soll die Ablöse geringer als seine, als Union ursprünglich für den Belgier bezahlt hatte.
3. Februar, 15.53 Uhr: Absage kurz vor Ende der Winter-Transferperiode. Lau Sky Sport soll sich der Wechsel von Maximilian Philipp zerschlagen haben. Die Gründe hier sind bislang nicht bekannt. Noch heute morgen hieß es, dass sich alle Parteien einig seien.
3. Februar, 6.49 Uhr: Deadline-Day! Was passiert noch beim 1. FC Union Berlin? Nach der Verpflichtung von Marin Ljubicic könnte noch ein weiterer schneller Offensivspieler nach Köpenick wechseln. Die „Bild“ berichtet über einen Wechsel des ehemaligen U21-Nationalspielers Maximilian Philipp (30) an die Alte Försterei. Philipp steht aktuell beim SC Freiburg unter Vertrag, kam aber auch verletzungsbedingt unter Julian Schuster nur zu zwei Kurzeinsätzen in dieser Saison. Philipp ist übrigens gebürtiger Berliner, wurde bei TeBe ausgebildet, ehe es ihn über Cottbus nach Freiburg und dann unter anderem zu Borussia Dortmund zog.
02. Februar, 10.52 Uhr: Teurer Einkauf für Union. Für 4,5 Millionen Euro Ablöse laut dem „Kicker“ soll Mittelstürmer Marin Ljubicic vom Linzer ASK nach Köpenick wechseln. Die neue Personalie gab Union Berlin am Sonntagmorgen bekannt. „Seine Übersicht, Schnelligkeit und technischen Stärken werden uns weiterhelfen und dem Trainerteam mehr Möglichkeiten in der Offensive geben“, so Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball beim 1. FC Union Berlin.
31. Januar, 16.18 Uhr: Obwohl Unions Top-Talent Levis Prince Asanji aktuell noch an den Folgen eines Mittelfußbruchs laboriert, soll der AC Mailand seine Fühler ausgestreckt haben. Laut „Bild“ soll der 19-jährige Stürmer bei den Italiener in den kommenden Tagen einen Medizincheck machen. Für den Berliner Bundesligisten wäre dieser kurzfristige Abgang im Winter aus sportlicher Sicht ein ziemlich ein herber Verlust. Schließlich fehlt es den Köpenickern vorne aktuell an Durchschlagskraft.
30. Januar, 16.57 Uhr: Laut dem Schweizer Online-Portal „sport.ch“ soll Chris Bedia möglicherweise vor einem Wechsel in die Schweiz stehen. Der Mittelstürmer von der Elfenbeinküste war zwar erst im letzten Winter zu Union gewechselt, dennoch dürfte man bei den Köpenickern froh sein, dieses Kapitel endgültig zu beenden. Nachdem Bedia schon in der Rückrunde 2023/24 kaum in Erscheinung getreten war, hatten ihn die Eisernen im Sommer zu Hull City ausgeliehen. Doch auch in England kam Bedia nicht wirklich zum Zuge. Nun soll der Schweizer Erstligist BSC Young Boys an ihm interessiert sein. Zwischen 2022 und 2024 spielte Bedia schon einmal in der Schweiz – für Servette FC in Genf.
29. Januar, 11.42 Uhr: Yorbe Vertessen ist unter Steffen Baumgart nur zweite Wahl. Einmal ließ der neue Trainer von Union Berlin den Belgier sogar auf der Tribüne schmoren. Auch deshalb wird der 24-Jährige nun vom Portal „Ligainsider“ mit dem SV Werder Bremen ins Gespräch gebracht. Die Bremer sollen demnach an einem Leihgeschäft für den Rest der Saison interessiert sein. Seinen Marktwert von rund 6 Millionen Euro scheinen sie hingegen nicht hinblättern zu wollen.
Neben der Union Berlin interessierst du dich auch für den zweiten großen Klub in der Hauptstadt? Hier findest du alles rund um die Transfer-Gerüchte und News von Hertha BSC.>>>