Obwohl es die Spatzen schon länger von den Dächern der Alten Försterei gepfiffen hatten, am Montag (3. Februar) statt es schließlich fest: Yorbe Vertessen verlässt Berlin.
Am späten Nachmittag machte es Union offiziell und verkündete den Wechsel des Stürmers. Nur wenige Stunde vor Ablauf der Wintertransferperiode wechselte der Belgier nach Österreich zu RB Salzburg. Nicht alle Fans konnten diesen Transfer nachvollziehen.
Union-Fans traurig! Von diesem Stürmer hatten sie offensichtlich mehr erwartet
„Meine Zeit bei Union war eine intensive und lehrreiche Erfahrung“, erklärte Vertessen nach seinem Wechsel. „Die Unterstützung der Fans, die Leidenschaft im Verein – all das hat mich sehr beeindruckt. Ich bin dankbar für diese Zeit und nehme viele schöne Erinnerungen mit. Jetzt freue ich mich auf das, was vor mir liegt.“
+++ Union Berlin: Ex-Star Max Kruse mit großen Plänen – ob DAS gut geht? +++
Vor allem die letzte Saison mit dem Last-Minute-Klassenerhalt scheint dem Belgier lebhaft in Erinnerung geblieben zu sein. „Die Saison war voller Höhen und Tiefen und der Klassenerhalt am letzten Spieltag war ein Moment, den ich nie vergessen werde“, so der 24-jährige Stürmer.
„Hätte man Yorbe einfach mal den Sheraldo machen lassen“
Auch wenn der Stürmer sich bei Union Berlin nie wirklich durchsetzen konnte und in 30 Spielen für Union wettbewerbsübergreifend lediglich auf vier Tore kam – bei den Fans hatte der Belgier definitiv einen Stein im Brett.
„Das ist sehr sehr bitter“, kommentierte ein Fan den Abgang bei Facebook. „Hätte man Yorbe einfach mal den Sheraldo machen lassen.“ Und ein anderer ergänzte: „Schade, dass war immer mein Traumsturm: Vertessen – Skarke – Hollerbach, wenn die sich aufeinander eingespielt hätten!“
Während sich einige Fans auf die auf Horst Heldt einschossen, zweifelte ein Eiserner an den Beweggründen für den Wechsel zu den Salzburgern. Offensichtlich war etwas enttäuscht, dass sich der Belgier keinem Traditionsverein angeschlossen hat: „Wer von Union zu RB wechselt hat Union nie verstanden. Alles gute für die Zukunft. Aber ein Fußballgott bekommst du von mir nie wieder.“
Mehr News aus Berlin:
Im letzten Winter hatte Union Berlin angeblich noch 4,5 Millionen Euro an PSV Eindhoven überwiesen, nun soll er für deutlich weniger nach Salzburg gewechselt sein.