Obwohl Union aktuell jeden Euro gebrauchen könnte, läuft Berliner Bundesligist aktuell immer noch ohne Brust-Sponsor über den Platz. Stattdessen prankte dort in den letzten Monaten „pro AF“ – pro Alte Försterei – eine Eigenwerbung in Sachen Stadionaktie.
Als die Eisernen nun am Mittwoch (5. Februar) einen neuen Trikot-Sponsor für die Frauen bekannt gegeben haben, zeigte sich der ein oder Fan auf Social Media etwas irritiert. Offensichtlich hatten man hier noch etwas mehr erwartet.
Union Berlin präsentiert einen neuen Trikot-Sponsor für das Frauen-Team
Wie Union Berlin jetzt bekannt gab, wird ein Dienstleistungsunternehmen ab sofort auf der Trikots der Frauen als Premium-Sponsor zu sehen sein. „Die WISAG ist neuer Hauptsponsor der Frauenmannschaft“, erklärte Union Berlin voller Stolz.
Auch wenn dies sicherlich eine tolle Nachricht ist, hatten viele Fans beim Anblick der neuen Frauen-Trikots eine Flut von Fragen.
„Da kann kann man nur den Kopf schütteln“
„Ab wann gibt es das im Zeughaus zu kaufen“, heiß es unter anderem in den Kommentaren. „Kommt das Gelbe auch in den Shop?“ Und ein modebewusster Fan ergänzt: „Wenn man beim schwarzen Trikot den Sponsor „rot“ machen würde, würde das wahrscheinlich noch gefährlicher kommen.“
Trotzdem gab es auch Kritik: „Schön, was ist mit den Herren? Da kann kann man nur den Kopf schütteln“, schreibt ein Fan. Offensichtlich ist er immer noch baff, dass die Eisernen aktuell noch keinen neuen Brustsponsor für die Bundesligamannschaft gefunden hat.
Mehr News aus Berlin:
In der vergangenen Saison hatte noch der Streamingdienst Paramount+ auf der Trikotbrust von Union Berlin geworben. Rund sechs Millionen Euro sollen die Eisernen damit verdient haben – Geld, dass der Verein aktuell ziemlich gut gebrauchen könnte. Man darf gespannt sein, wann sich das endlich ändern wird.